Toilettenstühle und Toilettenrollstühle für die häusliche Pflege
Für viele pflegebedürftige Menschen oder Menschen mit Handicap ist es sehr unangenehm, wenn sie nicht selbstständig auf Toilette gehen können. Um ihnen dennoch möglichst viel Intimsphäre und Hygiene zu ermöglichen, bietet sich ein Toilettenstuhl mit Hygieneausschnitt oder Toiletteneimer an. Ein solcher Stuhl gehört zur Grundausstattung in jeder Klinik und Pflegeeinrichtung, kann aber auch in der häuslichen Umgebung wertvolle Dienste leisten. Seniorgo hat sowohl feststehende als auch fahrbare Modelle in unterschiedlichen Ausführungen im Sortiment. Besonders im Alter ist eine Toilettenhilfe oder andere Alltagshilfen für die Toilette sinnvoll.
Das zeichnet einen Toilettenstuhl / Toilettenrollstuhl aus
Ein Toilettenstuhl ist ein Stuhl, der in der Mitte der Sitzfläche eine sogenannte Intimaussparung hat. Unter dieser Toilettenöffnung befindet sich ein herausnehmbarer Toiletteneimer, der sich nach Gebrauch entnehmen, reinigen und wieder einsetzen lässt. Alternativ lässt sich der Stuhl mit der Öffnung über eine Toilette schieben. In beiden Fällen kann der Toilettengang erfolgen, ohne dass der Anwender von dem Stuhl aufstehen muss. Dadurch verringert sich zum einen die Sturzgefahr sowohl auf dem Weg zur Toilette als auch beim Hinsetzen und Aufstehen, das durch die Beinstützen, Arm- und Rückenlehnen unterstützt wird. Zum anderen wird so auch Personen mit großen Bewegungseinschränkungen ein selbstständiger Toilettengang ermöglicht und ihre Intimsphäre gewahrt. Für viele Betroffene trägt das zu erheblich zur subjektiven Lebensqualität und dem persönlichen Wohlbefinden bei.
Mit oder ohne Rollen
Toilettenstühle gibt es in der fahrbaren Variante mit Rollen und auch als feststehende Stühle (ohne Rollen). Welche Variante zu empfehlen ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab und ist deshalb individuell verschieden. Wer den Toilettenstuhl an einem festen Ort in der Wohnung platzieren möchte (zum Beispiel in der Nähe des Betts), kann einen feststehenden Stuhl wählen. Sind die Räumlichkeiten eher beengt, bietet sich ein faltbarer Stuhl an, der sich nach Gebrauch zusammenklappen und platzsparend verstauen lässt.
Mehr Flexibilität bietet ein Toilettenstuhl mit Rollen, der sich einfach an den gewünschten Ort fahren lässt und das nicht nur für den Toilettengang, sondern auch als Alternative für einen herkömmlichen Rollstuhl. Die Räder lassen sich selbstverständlich feststellen, sodass der Stuhl nicht versehentlich wegrollen kann, sondern beim Hinsetzen, Sitzen und Aufstehen einen sicheren Halt bietet.
Toilettenstuhl mit Rollen von etac
Wichtig: maximale Belastbarkeit
Jeder Toiletten(roll)stuhl ist auf ein bestimmtes Höchstgewicht ausgelegt. Die meisten Modelle sind bis zu 120-130 Kilogramm belastbar. Für Personen mit einem höheren Körpergewicht sind spezielle Stühle erhältlich, die mit bis zu 220 Kilogramm belastet werden können. Das angegebene Maximalgewicht ist aus Sicherheitsgründen in jedem Fall einzuhalten. Bei manchen Modellen können Sie die Breite der Sitzfläche wählen, was vor allem bei einem höheren Körpergewicht vorteilhaft ist, da zu kleine Sitzflächen den Sitzkomfort erheblich beeinträchtigen.
Bei Seniorgo erhalten Sie Toilettenstühle mit und ohne Toiletteneimer folgender Hersteller:
- Rebotec
- Dietz
- drive
- etac swift
- Sunrise Medical
Toilettenstuhl oder Toilettenrollstuhl von Seniorgo kaufen
Sie möchten sich und/oder Ihren pflegebedürftigen Angehörigen den Alltag erleichtern und sind auf der Suche nach einem passenden Toilettenstuhl oder Toilettenrollstuhl? Seniorgo bietet eine große Auswahl verschiedener Modelle für jeden Bedarf. Ob mit oder ohne Rollen, mit Polster oder ohne, höhenverstellbare Sitzhöhe oder nicht - hier finden Sie ganz bestimmt den Stuhl, der Ihre Anforderungen erfüllt. Selbstverständlich beantworten wir Ihnen gerne alle Fragen und stehen Ihnen auf Wunsch beratend zur Seite. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!