Epicondylitis humeri wird umgangssprachlich auch als Tennis-Ellenbogen oder Golfer-Ellenbogen bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine Reizung der Sehnenansätze, die die Muskeln des Unterarms steuern und am Ellenbogen entspringen. Diese Erkrankung entsteht durch eine Überlastung der Unterarm-Muskulatur. Bei der Therapie von Epicondylitis humeri kann die medi Epibrace Unterarm-Orthese unterstützen: Die spangeartige Orthese aus weichem Material übt Druck auf die Sehnenansätze aus und lindert so Schmerzen. Dabei lässt sich die gewünschte Druck-Intensität individuell auf den Schmerzlevel des Patienten einstellen.
Zweckbestimmung der dieser Orthese:
Die medi Epibrace ist eine Ellenbogenspange. Das Produkt ist ausschließlich zur orthetischen Versorgung des Ellenbogens einzusetzen und nur für den Gebrauch bei intakter Haut bestimmt
Anwendungbereiche:
Überlastung des Sehnenansatzgewebes am Ellenbogen, z.B. Tennisellenbogen (Epicondylopathia humeri radialis) oder Golferellenbogen (~humeri ulnaris)
Hinweis zur Waschanleitung:
Die Orthese ist nicht zum Gebrauch in Salzwasser geeignet. Nach Gebrauch in gechlortem Wasser sollte sie gründlich mit klarem Wasser ausgespült werden. Seifenrückstände, Cremes oder Salben können Hautirritationen und Materialverschleiß hervorrufen.
- Waschen Sie die Polster und Überzüge, vorzugsweise mit medi clean Waschmittel, von Hand.
- Nicht bleichen.
- Lufttrocknen.
- Nicht bügeln.
- Nicht chemisch reinigen
Nähere Informationen zum Tragehinweis finden Sie unter Downloads
Produkteigenschaften:
Anwendung: | Ellenbogen |