Nackenkissen - für mehr Halt und Komfort beim Sitzen und Liegen
Morgendliche Kopf-, Nacken- und Schultermerzen sind keine Seltenheit. Oft sind sie Folge muskulärer Verspannungen, die durch eine schlechte Ruhe- oder Schlafhaltung entstehen. Um den Körper auch in Ruhephasen optimal zu stützen, bieten sich Nackenkissen oder Nackenstützkissen an. Durch ihre unterschiedliche Form, Memory - Füllung und Flexibilität passen sie sich an den Körper an und geben ihm gleichzeitig Halt - und das im Sitzen oder Liegen. Dabei können sich die Anforderungen an ein Nackenkissen und Nackenstützkissen durchaus unterscheiden. Deshalb haben wir in unserem Sortiment verschiedene Varianten, aus denen Sie das für Sie optimale Nackenkissen wählen können.
Von Nackenhörnchen und Lagerungsrollen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Nacken beim Sitzen oder Liegen zu (unter)stützen. Neben dem wellenförmigen Nackenstützkissen mit festem Kern sind besonders zwei Varianten sehr beliebt: die Nackenrolle und das Nackenhörnchen. Das Nacken- oder auch Schlummerhörnchen hat seinen Namen von seiner Hörnchenform, die dafür sorgt, dass sich das Kissen direkt um den Hals schmiegt (Memory - Füllung mit Kissenbezug). So kann der Kopf nicht abknicken und der Nacken erhält mehr Stabilität - und das in jeder Sitzposition. Das Nacken- oder auch Schummerhörnchen genannt, nimmt zudem wenig Platz in Anspruch und ist somit ideal für den Einsatz auf Reisen. Zwar sorgt es überall für einen höheren Sitzkomfort, doch für den Einsatz im Bett ist eine andere Variante zu empfehlen: die Nackenrolle. Die Nackenrolle (oder auch Lagerungsrolle) dient nicht nur zur Stabilisierung des Nackens. Sie kann auch bei der Lagerung von Armen oder Beinen zum Einsatz kommen.
Nackenstützkissen - Nackenhörnchen
Auch bei Bauchschmerzen oder zur Stabilisierung der Lendenwirbelsäule bieten sich Rollenkissen zur Unterstützung an. Lagerungsrollen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Eine Variante, die sich als Ergänzung zu anderen Lagerhilfen anbietet, ist die sogenannte Halbrolle. Sie hat eine halbrunde Form, wobei die gerade Seite auf der Bettoberfläche liegt und die Rundung für die nötige Stütze sorgt. Auch die Halbrolle lässt sich beliebig einsetzen, um Nacken, Arme und Beine zu unterstützen. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Kissenkernen und Bezügen. Und natürlich können Sie auch zwischen unterschiedlichen Designs wählen.
Qualitätsmerkmale von Nackenkissen
Hochwertige Nackenkissen zeichnen sich nicht nur durch ihre unterstützende und stabilisierende Funktion aus. Sie sollten, wenn möglich, auch die folgenden Qualitätsmerkmale aufweisen: Das Kissen sollte aus einem atmungsaktiven und feuchtigkeitsausgleichenden Material bestehen, das auch für Allergiker geeignet ist. Aus hygienischen Gründen ist es wichtig, dass der Schutzbezug waschbar ist (im Idealfall bis 95 °C). Ein gutes Kissen ist strapazierfähig und langlebig und hält auch viele Waschgänge problemlos aus, ohne seine stützende Wirkung zu verlieren.
Nackenkissen günstig online kaufen
Sie brauchen Unterstützung für Ihren Nacken im Sitzen oder Liegen? Dann sollten Sie ein hochwertiges Nackenkissen aus unserem Sortiment kaufen und ausprobieren. Vergleichen Sie die verschiedenen Formen und Typen und wählen Sie das Modell aus, das am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. Bei Fragen zu unseren Produkten scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren. Sie erreichen uns per Telefon oder E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!