Rollstuhl kaufen: Faltrollstühle, Pflegerollstühle und Zubehör bei Seniorgo bestellen
Wenn Sie temporär oder dauerhaft in Ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind, kann Ihnen ein Rollstuhl zu mehr Mobilität und Selbstständigkeit und somit zu mehr Lebensqualität verhelfen. Mit dem medizinischen Hilfsmittel nehmen Sie wieder aktiver am täglichen Leben teil und bewegen sich im Rahmen Ihrer Möglichkeiten eigenständig fort. In unserem Sortiment finden Sie den Rollstuhl, der genau zu Ihren Bedürfnissen passt und Sie optimal unterstützt. Im Detail umfasst unser Rollstuhlsortiment folgende Artikel:
- Standardrollstuhl
- Standardrollstuhl faltbar
- Transportrollstuhl
- Reiserollstuhl
- Elektrorollstuhl mit Trommelbremse oder Scheibenbremse
Welcher Rollstuhl ist der richtige für mich?
Bevor Sie einen Rollstuhl kaufen, gilt es zu überlegen, wie und wo Sie ihn nutzen wollen und welche Ausstattungsmerkmale er mitbringen muss. Hier haben Sie die Wahl zwischen dem Standard- bzw. Faltrollstuhl und dem Pflegerollstuhl. Lesen Sie, welche Funktionen und Vorteile die unterschiedlichen Rollstühle bieten.
Standardrollstuhl bzw. Rollstuhl faltbar - flexibel im Alltag
Ein vielseitig verwendbares Hilfsmittel ist der Faltrollstuhl. Er zeichnet sich durch sein geringes Gewicht, seine hervorragende Wendigkeit und Stabilität und die Möglichkeit, ihn bequem im Auto zu transportieren, aus. Nehmen Sie den Reiserollstuhl einfach mit auf Reisen oder verstauen Sie ihn bei Nichtgebrauch platzsparend in einer Nische. Ist Ihre Gehfähigkeit aufgrund einer Krankheit oder infolge eines Unfalls eingeschränkt, ermöglicht Ihnen ein faltbarer Rollstuhl, alltägliche Besorgungen zu machen und sich frei und selbstbestimmt zu bewegen. Wichtig: Achten Sie bei dem Faltrollstuhl auf das Maximalgewicht. Führende Rollstuhl-Hersteller wie Dietz, Drive, Sunrise Medical oder UHC bieten Faltrollstühle für Personen mit einem Gewicht von bis zu 140 kg an.
Pflegerollstuhl - für mehr Unterstützung
Wenn Sie durch eine Erkrankung oder Verletzung auf Pflege angewiesen sind und Unterstützung beim Sitzen benötigen, ist ein Pflegerollstuhl die beste Lösung. Im Gegensatz zum Faltrollstuhl bietet der Multifunktions- oder Pflegerollstuhl zahlreiche Ausstattungsmerkmale, die den Sitzkomfort erhöhen und gleichzeitig dem Pflegepersonal die Arbeit erleichtern. Dazu zählen eine verstellbare Kopfstütze, verstellbare Arm- und Rückenlehnen, hochschwenkbare Fußstützen und eine flexible Sitztiefeneinstellung. Über das ebenfalls bei uns erhältliche Rollstuhl-Zubehör lässt sich der Funktionsumfang erweitern. Dazu zählen Rollstuhl-Schlupfsäcke für kalte Tage, Seitenpelotten oder Schiebehilfen.
Pflegerollstuhl - Multifunktionsrollstuhl mit vielen zusätzlichen Funktionen
Worauf sollten Sie beim Rollstuhl kaufen noch achten?
Neben dem Maximalgewicht sind die Sitzbreite, Sitzhöhe und Sitztiefe wichtige Kennzahlen bei einem Rollstuhl. Die richtige Wahl dieser Maße verhindert Druckstellen und sorgt für eine bequeme und gesunde Sitzposition. Ob faltbarer Rollstuhl oder Pflegerollstuhl - die Sitzbreite sollte zu beiden Seiten etwa 1,5 Zentimeter breiter sein als Ihr Becken. Bei der optimalen Sitztiefe sind Ihre Kniekehlen etwa 3 bis 6 Zentimeter von der Vorderkante des Rollstuhl-Sitzes entfernt. Die Sitzhöhe ist richtig gewählt, wenn Sie bequem sitzen und noch etwa 3 Zentimeter Platz unter dem Fußbrett sind. Ähnlich wichtig ist die Höhe des Rückenteils. Bei einem Pflege- oder Faltrollstuhl und Transportrollstuhl sollte die Rückenlehne bis kurz unter das Schulterblatt reichen.
Fragen und Antworten zu Rollstühlen im Online Shop
Wie viel kostet ein guter Rollstuhl?
Ein Standard Rollstuhl mit Faltmechanismus kostet rund 200€, wobei ein hochpreisiges Produkt 2000€ kosten kann. Entscheidend für die Preisgestaltung sind Funktionalitäten des Rollstuhls. Auch die maximale Belastbarkeit macht sich im Preis bemerkbar, diese speziellen Rollstühle verfügen über einen in Sonderanfertigung hergestellten Rahmen. Desweiterem kann über den Sitzkissenbezug gewählt werden, zum Beispiel bei speziellem Sitzkissen für Dekubitus-Prophylaxe.
Wird ein Rollstuhl von der Krankenkasse bezahlt?
Es besteht die Möglichkeit einen Rollstuhl auf Rezept zu erhalten, die Krankenkasse übernimmt dann die Kosten des Rollstuhls. Der Patient muss dann ausschließlich einen Zuschlag von 5 bis maximal 10€ leisten. Die Höhe der Rollstuhl-Kosten ist hierfür nicht entscheidend, ganz egal ob der Standard-Rollstuhl 200€ kostet oder ein Elektrorollstuhl für mehrere tausend Euro verschrieben wurde.
Wie viel Körpergewicht trägt ein Rollstuhl?
Ein Standard-Rollstuhl kann im Normalfall mit bis zu 130kg Körpergewicht belastet werden. Sondermodelle für übergewichtige Personen können unter umständen mit bis zu 300kg Körpergewicht belastet werden. Diese speziellen Rollstühle verfügen über einen besonders stabilen Rahmen und eigens dafür angefertigten Bremsen. Unter den Produkteigenschaften der einzelnen Rollstühle finden Sie den Eintrag zur maximalen Belastbarkeit.
Welche Rollstuhl–Marken gibt es?
Da ein Rollstuhl ein gewisses Maß an Sicherheit bieten sollte, haben wir uns ausschließlich für die Marktführer der Rollstuhl-Produktion entschieden. Im Sortiment der Rollstühle finden Sie die Produkte von drive-medical, rehastage, Dietz, UHC GmbH und LEXAmed.
Wie breit muss eine Tür für einen Rollstuhl sein?
Eine Türbreite von 80cm zählt als „barrierefrei“ und eine Türbreite von mindestens 90cm zählt als „für Rollstuhlfahrer nutzbar“. Um eine Tür problemlos mit dem Rollstuhl passieren zu können, benötigt diese eine Mindestbreite von 90cm. Alle Türen außerhalb von Wohnungen sind grundsätzlich mindestens 90cm breit und stellen somit kein Problem dar. Innerhalb von Wohnungen werden oft Türen mit einer Breite von 80cm verbaut und müssten somit abgeändert werden.
Rollstuhl und Zubehör sicher online kaufen
Ob faltbarer Rollstuhl oder Pflegerollstuhl - bevor Sie einen Rollstuhl kaufen, sollten Sie mit Ihrem behandelnden Arzt sprechen. Er kann Ihnen das medizinische Hilfsmittel verordnen, sodass die Kosten des Rollstuhls und das Rollstuhl-Zubehör von Ihrer Krankenkasse übernommen werden. Nach Zusage Ihrer Krankenkasse für die Kostenübernahme versenden wir Ihren Rollstuhl schnell und zuverlässig.