Transferhilfen - für leichteres und komfortableres Umpositionieren in der Pflege
Bei der Pflege bettlägeriger Patienten kommt es nicht nur auf das nötige Know-how und die richtige Technik an, sondern auch auf geeignete Hilfsmittel. Gerade das Aufrichten, der Transfer und das Umlagern von Patienten, die aus Alters- oder Krankheitsgründen nicht mehr aktiv mithelfen können, kann ein echter Kraftakt sein. Hier können eine gute Transferhilfe, Aufrichthilfe, Aufstehhilfe oder Gleitmatten von großem Nutzen sein. Um Sie dabei zu unterstützen, die pflegende Person rückenschonend vom Bett oder Pflegebett in einen Sessel oder Rollstuhl, auf den Toilettenstuhl oder ins Auto zu setzen oder im Bett umzulagern, bieten wir in unserem Sortiment Transferhilfen für die Pflege an.
Gleitmatten & Positionierungshilfen
Sogenannte Gleitmatten (auch Gleitlaken, Gleitdecken oder Rutschtücher genannt) leisten wertvolle Dienste bei der Umlagerung von bettlägerigen Patienten und der Umpositionierung von Patienten aus dem Bett (Pflegebett) in einen Rollstuhl. Auch Patienten mit Restmobilität können von den doppellagigen Decken profitieren: Sie unterstützen sie bei der Durchführung eigener Bewegungen, fungieren bei Bedarf als Aufrichthilfe und machen die Benutzer somit ein bisschen unabhängiger von fremder Hilfe. Ganz ähnlich funktionieren auch Gleitmatten für den Rollstuhl. Sie verhindern ein Abrutschen des Benutzers im Sitz und unterstützen gleichzeitig das selbstständige Aufrichten. Auf diese Weise sorgen Gleitmatten als Transfer- und Aufrichthilfe für mehr Sicherheit und Sitzkomfort. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und - je nach Ausführung - auch für schwergewichtige Patienten geeignet.
Drehbare Transferhilfen als Umlagerungshilfen
Eine ebenso praktische wie beliebte Alternative für Patienten, die noch über etwas Eigenkraft verfügen, sind drehbare Transferhilfen. Indem sie die zu pflegende Person einfach drehen, werden Sie als Pflegepersonal spürbar entlastet und können Ihren Patienten rückenschonend umsetzen. Auch für den Patienten ist das Drehen viel angenehmer als ein Ziehen in die richtige Position und wird deshalb - sofern möglich - gerne genutzt. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass der Patient noch selbstständig stehen oder sitzen kann.
Achtung: Einige Transferhilfen sind auf ein bestimmtes Gewicht beschränkt. Achten Sie für Ihre und die Sicherheit Ihrer Patienten darauf, die vom Hersteller angegebene maximale Traglast der Transferhilfe oder Aufrichthilfe nicht zu überschreiten.
Barrieerefrei mit Transfergürtel & Transferbrett
Für Patienten mit eingeschränkter Gang- und Standsicherheit bietet sich ein Transfergürtel an. Er ermöglicht maximale Kontrolle über die Bewegungen und gibt dadurch Stabilität und Halt beim Umsetzen. Um eine perfekte Passform zu ermöglichen, sind Transfergürtel in verschiedenen Größen erhältlich.
Alternativ, insbesondere zum Überbrücken von Zwischenräumen (zum Beispiel zwischen Bett und Rollstuhl) eignet sich ein sogenanntes Transferbrett (Rutschbrett). Diese Transferhilfe lässt sich zwischen zwei Sitzpositionen befestigen und ermöglicht es dem Patienten dank einer gleitfähigen Oberfläche, sicher zum Zielort zu rutschen. In Kombination mit einer Aufrichthilfe wird das Umsetzen eines Patienten deutlich vereinfacht.
Tipp: Mehrteiliges Transferhilfe-Set für jeden Bedarf
Sie finden in unserem Sortiment auch eine Auswahl verschiedener Transferhilfen im praktischen Set zum attraktiven Vorteilspreis. In diesem Set sind die wichtigsten Transferhilfen enthalten, die bei der Pflege im Privathaushalt oder in der Pflegeeinrichtung benötigt werden, um rückenschonend zu arbeiten. Sollten Sie nur bestimmte Produkte aus dem Set benötigen, zum Beispiel eine Aufrichthilfe oder Gleitmatten, finden Sie diese Artikel natürlich auch einzeln in unserem Onlineshop.
Transferhilfeset - 9 teilig
Die passende Transferhilfe einfach und sicher online kaufen
Wünschen Sie mehr Informationen zu einer bestimmten Transferhilfe, Rutschbrett oder Aufrichthilfe aus unserem Sortiment? Oder wünschen Sie eine Beratung zu den verschiedenen Gleitmatten und Umsetzhilfen? Dann kontaktieren Sie uns! Ob telefonisch oder per E-Mail - wir freuen uns auf Ihre Nachricht und stehen Ihnen gerne als Ansprechpartner rund um das Thema Transferhilfe zur Verfügung.